Das Jahr 2024 ist Geschichte; langweilig war dieses Jahr 2024 ganz bestimmt nicht; eher im Gegenteil; aber der Reihe nach:
Zunächst wünsche ich Allen ein gutes neues, und vor allen Dingen ein friedlicheres Jahr 2025.
Haushalt der Gemeinde Nottuln:
Gerade erst sind die Haushaltsberatungen der Gemeinde Nottuln für das Jahr 2025 beendet. Für die Kabinensanierung im Baumbergestadion wird dem Verein seitens der Gemeinde ein Zuschuß in Höhe von 250.000 € zur Verfügung gestellt.
Für das 3 x 3 Basketballfeld an der Hummelbachhalle wird ebenfalls ein Zuschuß in Höhe von 35.000 € in den Haushalt eingestellt.
Kabinensanierung im Baumbergestadion:
Die Kabinen im Baumbergestadion sind in die Jahre gekommen und aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen dringend sanierungsbedürftig. Matthias Middendorf und Nils Uhde sind in den politischen Gremien vorstellig geworden, um die Dringlichkeit zu unterstreichen. Der Zuschuß ist bewilligt und jetzt kommt der spannende Teil; die Umsetzung. Hier sind wir alle gefragt mitzuwirken; in welcher Form auch immer.
Präventionsschulungen gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt:
Wir haben unsere Hausaufgaben erledigt und ein fertiges Schutzkonzept gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt auf die Beine gestellt. Es wurden Ansprechpartner gefunden und eingesetzt, und in allen Hallen und Sportstätten hängen die entsprechenden Plakate. Im November haben zwei vollständig ausgebuchte Schulungen durch den Kreissportbund stattgefunden. Im nächsten Jahr planen wir auf Grund der starken Nachfrage 2 weitere Schulungen. Hier geht es zum Schutzkonzept: https://gw-nottuln.de/de/schutzkonzept .
Verkaufswagen aus Leader-Projektförderung:
Leader macht es möglich. Wir haben einen neuen, mobilen Verkaufswagen, der seinen Platz im Stadion am Durchgang zu Platz 2 finden wird. So soll das Catering für beide Kunstrasenplätze mit einem Team ermöglicht werden. Der Anhänger kann auch kostenlos von anderen Abteilungen oder für private Zwecke gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Heimatpreis für die Verdienste für den Mädchenfußball in Nottuln:
Es war schon eine große Überraschung für Josefine Höppener, Sophie Ahlers und Bruno Gerding als aus Nominierten Preisträger für den Heimatpreis der Gemeinde wurden. Ute Ahlers hatte die drei Verantwortlichen des Mädchenfußballs beworben und mit einer sehr herzlichen Laudatio im Hof Schoppmann bedacht. Sichtlich überrascht nahmen die drei die Auszeichnung in Empfang.
Neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle:
Seit dem 15.4.2024 ist Christine Honkomp in unserer Geschäftsstelle tätig. Die Einarbeitung ist auf Grund verschiedener Faktoren nicht optimal gelaufen; Christine Honkomp hat sich mit sehr viel Fleiß sehr viel selbst erarbeiten müssen. Sollte es also irgendwo etwas gehakt haben können wir uns nur dafür entschuldigen. Tatkräftig unterstützt wird Christine Honkomp von Robert Schwering und unserem neuen FSJ´ler Lukas Wilsmann. Lukas hat zum 1.9.2024 Luis Klingeberg im freiwillig sozialen Jahr abgelöst.
Förderung durch den DJK Diözesanverband:
Jedes Jahr lobt der Diözesanverband Münster Fördermittel für bestimmte Projekte in den DJK-Vereinen aus. Im Jahr 2024 wurde unsere Leichtathletikabteilung für die Organisation und Durchführung des Stiftslaufes bedacht. Dieser fand auf Grund der Absage des Frühlingsfestes der Kaufmannschaft unter erschwerten Bedingungen statt.
Änderungen beim Familienbeitrag
Der geschäftsführende Vorstand beabsichtigt eine Modifikation beim Familienbeitrag: Die soziale Komponente wird wie heute in einem gedeckelten Holdingbeitrag beibehalten, der Abteilungsbeitrag soll zukünftig nicht mehr bei maximal 155,-- (incl. 40 € Familiengrund-beitrag) im Halbjahr gedeckelt sein. Im Falle besonderer Härten in einer Familie steht es den Abteilungen frei, Kürzungen vorzunehmen.
Ehrenmitgliedschaft für Berthold Hagedorn:
Es gibt nur wenige Mitglieder, die für den DJK Grün Weiß Nottuln zu Ehrenmitgliedern ernannt und gewählt wurden. Berthold Hagedorn gehört seit der letzten Jahreshauptversammlung dazu. Auf Grund seiner langjährigen und vielfältigen Verdienste um diesen Verein war diese Auszeichnung Ausdruck der Wertschätzung für seine Tätigkeiten.
Beitragseinzug:
In den nächsten Tagen (15.01.2025) wird der Beitrag für das 1. Halbjahr 2025 eingezogen.
Kommen Sie alle gut durch das neue Jahr 2025 und halten Sie unserem Verein die Treue
Josef Dirks
SV DJK Grün Weiß Nottuln 1919 e.V.
1 .Vorsitzender
Auch in diesem Jahr lockt der Nottulner Stiftslauf wieder zahlreiche Laufbegeisterte an den Start. Bei der 18. Auflage sind jedoch auch Neuerungen geplant. Alle Infos über das anstehende Highlight gibt es vorab im Überblick.
mehr »Mit einer konzentrierten Leistung und Treffern zur richtigen Zeit erledigte GW Nottuln seine Pflichtaufgabe gegen Delbrück. Zusätzlich gab der Heimsieg frisches Selbstvertrauen.
mehr »Kurz vor dem anstehenden Pokalhalbfinale haben sich Nottulns Frauen das nötige Selbstvertrauen vor dem Kasten geholt. Gegen Borussia Münster war der Landesligist so effektiv wie lange nicht und feierte einen verdienten Kantersieg.
mehr »