Aktuelles und Neuigkeiten aus Abteilung Leichtathletik
Zum Schluss der Finals der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften am 24.09.2023 bringen Samuel und Jonathan Albustin, Gregor Rehers und Nils Neiteler mit der Mannschaft der LG Brillus den Titel auch mit nach Nottuln.
» mehrMit gleich neun Athletinnen und Athleten unterstützten die Nottulner Leichtathleten drei Teams der LG Brillux beim NRW Finale der Deutschen Jugend Mannschaftsmeisterschaften in Kreuztal.
» mehrBeim Landlauf in Appelhülsen sind drei Läufer*innen des Lauftreffs gestartet und haben auch gleich drei Treppchenplätze mit nach Hause gebracht!
» mehrAm 02.09.2023 fanden in Coesfeld die Qualifikationen für die DJMM statt.
» mehr
DJMM Qualifikations-Wettkampf in Ibbenbüren
» mehrQualifikationswettkampf zu den Mannschaftsmeisterschaften am 19.08.2023 in Lanstrop
» mehr17. Volksbank-Baumberge-Abendlauf 2023 in Laer-Holthausen
» mehrGroßes Interesse an Neurokinetik - Gehirnjogging für Alle!
» mehrFür die Abteilung Leichtathletik haben sich 3 Sporthelferinnen qualifiziert.
» mehrVon Iris Bergmann
Familie Steglich aus Nottuln ist praktisch jeden Tag sportlich unterwegs. Die Eltern leben es vor, die beiden Töchter Nele und Jana machen es nach. In der Leichtathletik sind sie schon sehr erfolgreich.
75. Wilhelm-Unger-Spiele - 25. Juni 2023: mit zwei Athletinnen und zwei Athleten 10 Treppchen-Plätze geholt.
» mehrNeuroKinetik: Gehirnjogging für Alle!
» mehr
Marco Sietmann ist in blendender Verfassung. Dennoch musste er jetzt bei einem Rennen in Belgien akzeptieren, dass er die geforderte Qualifikationszeit für die U23-EM im Juli knapp verfehlte.
Foto im Trikot hochladen, teilen und mit etwas Glück gewinnen wir einen Gutschein für neue Trikots oder eine Geldspende für den Verein!
» mehr5 Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs haben am 03.06.2023 erfolgreich am 24. Johannes-Lauf in Lette und gleichzeitig dem 5. Lauf der WML Westmünsterland Laufserie teilgenommen.
» mehrAm 03.06.2023 nahmen 13 Athletinnen und Athleten der Leichtathletik Abteilung GW Nottuln an dem Mehrkampfcup des TuS Hiltrup teil.
» mehr„Man könnte auch sagen, unsere Kids habe die Stadien gerockt.“ - so das Fazit der Trainerinnen und Trainer
» mehrNottulner Leichtathleten rocken den eigenen Stiftslauf!
Der insgesamt 16. Stiftslauf fand am 06.05.2023 bei herrlichem Wetter gemeinsam mit dem Frühlingsfest der Kaufmannschaft statt. Es war nicht nur ein tolles Rahmenprogramm gesichert, mit insgesamt 570 Startenden auch eine tolle Stimmung.
» mehrVon Christian Besse
Bei unerwartet gutem Wetter lief Lokalmatador Marco Sietmann Rekordzeit über zehn Kilometer. Der Sieger über fünf Kilometer verpasste nur um drei Sekunden eine neue Bestzeit. Und die schnellsten Frauen lieferten einen Fotofinish.
Von Thomas Austermann
530 Meldungen liegen aktuell vor. Da ist noch etwas Luft nach oben für den 16. Stiftslauf von GW Nottuln, der am Samstag über die Bühne gehen soll.
Von Johannes Oetz
Den 6. Mai (Samstag) sollten sich alle Laufsportbegeisterten in Nottuln und Umgebung schon einmal rot im Kalender anstreichen. An diesem Tag findet nach dreijähriger Pause nämlich wieder der Nottulner Stiftslauf statt.
Von Iris Bergmann
In der Sporthalle am Wellenfreibad in Nottuln waren rasende Frösche, grüne Wirbelwinde und athletische Geparden unterwegs. Nein, es waren keine Mannschaften der Harry-Potter-Zauberschule, sondern der ambitionierte Leichtathletik-Nachwuchs.
Von Iris Bergmann
Viele Jungen und Mädchen in Nottuln um Umgebung freuen sich auf den Samstag. Dann nämlich findet der von den Grün-Weißen organisierte 3. Kids-Cup statt.
Von Johannes Oetz WN
In diesem Jahr wird in Nottuln endlich wieder der Stiftslauf stattfinden, der zuletzt der Pandemie zum Opfer fiel. Am 6.Mai soll nun endlich die 16.Auflage des Stiftslaufs über die Bühne gehen.
Von Iris Bergmann
Familie Steglich aus Nottuln ist praktisch jeden Tag sportlich unterwegs. Die Eltern leben es vor, die beiden Töchter Nele und Jana machen es nach. In der Leichtathletik sind sie schon sehr erfolgreich.
Marco Sietmann ist in blendender Verfassung. Dennoch musste er jetzt bei einem Rennen in Belgien akzeptieren, dass er die geforderte Qualifikationszeit für die U23-EM im Juli knapp verfehlte.
Von Christian Besse
Bei unerwartet gutem Wetter lief Lokalmatador Marco Sietmann Rekordzeit über zehn Kilometer. Der Sieger über fünf Kilometer verpasste nur um drei Sekunden eine neue Bestzeit. Und die schnellsten Frauen lieferten einen Fotofinish.