Am Samstag konnten bei Regen, Sturm und glatter Laufstrecke über die 5km Heike Siedling mit Platz 16 in ihrer Altersklasse W40 und einer persönlichen Bestleistung von 26:33 min, Jana Jelinek mit Platz 5 in neuer Saisonbestzeit 23:16 min und Torsten Burghard mit Platz 5 in seiner Altersklasse M60 ebenfalls mit persönlicher Besteleistung in 24:29 min finishen. Leider musste Samuel Albustin den Lauf verletzungsbedingt abbrechen.
Jonathan Albustin gewann in seinem ersten Lauf über 10km seine Altersklasse U16 in herausragenden 38:17min. Er steht in dieser Saison mit seinem tollen 5km Ergebnis beim Nottulner Stiftslauf über 5km in 18:06 min in der Westfälischen Bestenliste derzeit auf Rang 2.
"Insgesamt sind die Leistungen wirklich hoch einzustufen, da die Wetter- und Streckenbedingungen nicht gut waren." so Heike Siedling für den Lauftreff.
"Für Samuel und Jonathan werden am 11.11.2023 noch die Westfälischen Crossmeisterschaften anstehen. Für alle anderen wird der Dülmener Nikolauslauf den Saisonabschluß sein. Hier werden alle auch für ihre tollen Leistungen bei der Westmünsterland Laufserie ausgezeichnet." so Jana Jelinek.
Marco Sietmann U23 vom Grundverein Nottuln gewann für die LG Brillux in der Männerklasse in herausragenden 31:04min den Lauf über 10km und zeigte nach einer längeren Verletzungspause eine tolle Grundlagenausdauer. Er wird demnächst bei den Crossmeisterschaften weiter an seiner Tempohärte für die kommende Saison arbeiten.
Von Franziska Ix und Johannes Oetz
Das Wetter war nicht gerade optimal, doch das störte Marco Sietmann nicht. Der Nottulner gewann den Hauptlauf beim 29. Coesfelder Citylauf. Weitere Nottulner zeigten in der Kreisstadt ebenfalls glänzende Leistungen.
Von Iris Bergmann
Familie Steglich aus Nottuln ist praktisch jeden Tag sportlich unterwegs. Die Eltern leben es vor, die beiden Töchter Nele und Jana machen es nach. In der Leichtathletik sind sie schon sehr erfolgreich.
Marco Sietmann ist in blendender Verfassung. Dennoch musste er jetzt bei einem Rennen in Belgien akzeptieren, dass er die geforderte Qualifikationszeit für die U23-EM im Juli knapp verfehlte.