Dabei starteten gleich 5 neue Athleten für die Teams. Alle konnten durch ihre Leistungen wertvolle Punkte für die Mannschaftswertungen für die Teams der weiblichen U 12, der weiblichen U 14 und der männlichen U 14 beitragen.
Insgesamt platzierten sich Graciete Ntemo, Greta Olbrich und Jana Steglich mit der U 12 Mannschaft auf einen beachtlichen 6. Platz. Hierbei waren die Teams zwischen den Plätzen 2. und 6. nur knappe 200 Punkte nach fünf Disziplinen auseinander.
Felicitas Cramer unterstützte die Mannschaft der weiblichen U 14, die einen tollen 7. Platz erreichte.
Bruno Dornhegge, Julian Neuhaus und Rasmus Euler brachten viele Punkte für das Team der männlichen U 14 zusammen. Sie brachten in einem starken Konkurrentenfeld nach vielen krankheitsbedingten Ausfällen einen achten Platz mit nach Nottuln.
Miriam Albustin und Nele Steglich coachten die Teams für die LG Brillux und erlebten eine tolle Stimmung und großen Zusammenhalt der Teams.
"Nach einer kurzen und intensiven Saison werden wir jetzt in die Saisonpause gehen und nach den Herbstferien in die Hallensaison starten. Mit einer kurzen Sommersaison erwartet uns wieder eine schwierige Hallenzeit. Auch in diesem Winter fehlen uns für ein durchgängiges Techniktraining leider wieder Hallenzeiten, sodass wir auch in diesem Winter wieder einen Aufnahmestopp für unsere Gruppen haben." so Stefan Bolz
Von Franziska Ix und Johannes Oetz
Das Wetter war nicht gerade optimal, doch das störte Marco Sietmann nicht. Der Nottulner gewann den Hauptlauf beim 29. Coesfelder Citylauf. Weitere Nottulner zeigten in der Kreisstadt ebenfalls glänzende Leistungen.
Von Iris Bergmann
Familie Steglich aus Nottuln ist praktisch jeden Tag sportlich unterwegs. Die Eltern leben es vor, die beiden Töchter Nele und Jana machen es nach. In der Leichtathletik sind sie schon sehr erfolgreich.
Marco Sietmann ist in blendender Verfassung. Dennoch musste er jetzt bei einem Rennen in Belgien akzeptieren, dass er die geforderte Qualifikationszeit für die U23-EM im Juli knapp verfehlte.