VORSTELLUNG DES FÖRDERVEINS DER HANDBALLABTEILUNG VON GRÜN-WEISS NOTTULN |
|||||
In der Handballabteilung von GW Nottuln sind mehr als 300 Sportler, darunter sind vor allem Jugendliche und Kinder in sehr vielen Mannschaften aktiv. Sie werden dabei von ca. 20 Trainern und Betreuern trainiert. Ohne das weitere Engagement von vielen Kräften ist ein Verein nicht zu führen. Dies ist im Verein GW Nottuln nicht anders. Innerhalb der Handballabteilung arbeitet seit 1992 erfolgreich der „Verein zur Förderung des Handballsports in Nottuln e. V.“
WIR WÜRDEN UNS SEHR FREUEN, SIE ALS NEUES MITGLIED IM FÖRDERVEREIN BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN. BEI WEITEREN FRAGEN ODER ANREGUNGEN SPRECHEN SIE UNS EINFACH AN. |
![]() |
||||
WERBEMÖGLICHKEITEN
Sei dabei ! |
|||||
Downloads: |
|||||
Verein zur Förderung des Handballsports in Nottuln e.V. |
Ansprechpartner: |
||
1. Vorsitzender |
2. Vorsitzende |
Geschäfsführerin: |
Kassierer: |
Kassierer: |
Schriftführerin: |
Von Klaus Schulte
Großer Jubel war am Sonntag aus der Hummelbachhalle zu vernehmen. In einer nervenaufreibenden Partie hatten die Handballerinnen der DJK Grün-Weiß Nottuln die Kellerpartie der Münsterlandklasse gegen die HSG Tecklenburger Land 2 mit 21:20 (9:12) gewonnen.
Von Klaus Schulte
In beiden besonderen Spielen der Handball-Münsterlandklasse gab es am Sonntag klare Gewinner: Das Spitzenspiel gewann SW Havixbeck gegen Sparta Münster II, GW Nottuln verlor bei der HSG Ascheberg/Drensteinfurt.
Von Klaus Schulte
Im Baumberge-Derby zwischen den Handballerinnen von SW Havixbeck und GW Nottuln schien sich das Blatt nach 51 Minuten zu wenden. Doch die Gastgeberinnen kamen noch einmal zurück und besiegten die Grün-Weißen mit einem Tor Unterschied.